Tinea gladiatorum

Als Ursache für die Lebertoxizität von Paracetamol gilt sein Stoffwechselprodukt N-Acetyl-p-benzochinonimin (NAPQI). Die Bildung dieses leberschädigenden Metaboliten wird durch regelmäßigen Konsum von Alkohol und Arzneimitteln mit einer enzyminduzierenden Wirkung, wie beispielsweise Carbamazepin, noch verstärkt. Ein […]

Read More

Arthrose

Lesen Sie hier alles Wichtige zu Ursachen und Symptomen von Akne inversa, Therapie und Prognose. Zink wirkt entzündungshemmend und hat ebenfalls, wie die Antibabypille, einen antiandrogenen Effekt. Zink sollte nicht gleichzeitig zu den Mahlzeiten eingenommen […]

Read More

Ist Polyarthritis ansteckend? – rheuma-online

Angebot auf caudalie.com, in den Caudalie Boutique Spas und in den teilnehmenden Apotheken gültig. Männer spüren hormonell bedingte Veränderungen erst sehr viel später insbesondere durch zunehmend trockene Haut. Alles rundum die persönlichen Doshas und die […]

Read More

Stoffwechsel anregen mit diesen 5 Tipps!

Bereits im November 1958 wurde Griseofulvin von dem Wiener Dermatologen Gustav Riehl auch erfolgreich beim Menschen angewendet. Versuche zur Entwicklung von Dermatophytenimpfstoffen wurden bereits in den 1940er Jahren begonnen. Großflächige Impfungen wurden erstmals 1969 bei […]

Read More

Psoriasis vulgaris

Während Testosteron, das wichtigste männliche Sexualhormon, die Akne begünstigt, mildern weibliche Östrogene die Erkrankung. Das erklärt, warum Jungen viel häufiger betroffen sind. Aus diesem Grund tritt eine Akne oft bei der Hormonumstellung in der Pubertät […]

Read More

Falten – DERMALOGICA

Das Verfahren wird in Abhängigkeit von der Größe des Knorpeldefekts durchgeführt. Anwendende Kliniken müssen in Deutschland additional dafür zugelassen sein. Es gibt Hinweise zur Effektivität dieser Methode bei der Behandlung symptomatischer Knorpeldefekte des Kniegelenks. Die […]

Read More

Apfelessig gegen Pickel: Natürliche Wunderwaffe!

„Sicher ist allerdings auch, dass Alkohol die Talgproduktion erhöht.“ Auch Stress kann die körpereigenen Botenstoffe derart beeinflussen, dass die Hautporen mehr Talg bilden. Die sogenannte Mallorca-Akne ist eine Sonderform, die bei Überempfindlichkeit gegen Sonnenlicht in […]

Read More